Blog

Zehn Lifehacks für pflegende Angehörige: die besten Kniffe
Das Ferienzimmer im Altersheim, der Pflegehelferkurs oder der Mahlzeitendienst: Das sind nur einige unserer Lifehacks, die das Leben von pflegenden Angehörigen erleichtern. Pflegefachfrau und Care Managerin Hanna Knipfer hat die besten Tipps.1. Notrufu …
Artikel lesen…
Top barrierefreie Ausflugsziele in der Schweiz
Die Schweiz bietet eine umfangreiche und vielfältige Auswahl an Freizeit- und Kulturangeboten. Während für die meisten Menschen die Auswahlmöglichkeiten überwältigend sind, stellen sich ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen zusätzliche Fragen: …
Artikel lesen…
Diabetes Typ 2: Welche Lebensmittel sind verboten?
Um es vorwegzunehmen: Es gibt keine verbotenen Lebensmittel bei Diabetes Typ 2. Doch eine gesunde Ernährung ist entscheidend bei der Behandlung dieser Krankheit. Das bedeutet aber, dass Sie gewisse Produkte sparsam konsumieren sollten. Doch welche sind …
Artikel lesen…
Geld und Entlastung: Wie werden pflegende Angehörige in der Schweiz unterstützt?
Wer einen Angehörigen pflegt, kommt nicht selten an seine körperlichen und seelischen Grenzen. Hinzu kommen finanzielle Sorgen. Es gibt aber Entlastungsangebote und finanzielle Unterstützung. Welche Ansprüche in der Schweiz konkret bestehen, erzählt di …
Artikel lesen…
Muttertag – wie man schöne Ideen für Geschenke findet
Der Muttertag ist eine gute Gelegenheit wieder einmal „Danke“ zu sagen und seine Mutter an ihrem Ehrentag zu verwöhnen. Also nutzen Sie den Tag und sagen Sie danke – vielleicht ja mit einem kleinen Geschenk? Die Ideen zum Muttertag können dabei äussers …
Artikel lesen…
So beantrage ich eine Parkkarte für einen Parkplatz für Behinderte
Dank eines Autos bleiben viele Menschen trotz einer Gehbehinderung mobil. Beim Parkieren gibt es jedoch einige Herausforderungen. Denn die herkömmlichen Parkplätze sind zu eng, um mit einem Rollstuhl aus dem Auto auszusteigen. Glücklicherweise gibt es …
Artikel lesen…
Beispiele für Altersstarrsinn: Wenn alte Eltern schwierig werden
Der Vater möchte unbedingt weiter Auto fahren, obwohl er eine Gefahr auf der Strasse ist. Die Mutter ist wackelig auf den Beinen, doch sie weigert sich, einen Rollator zu nutzen. Kommt Ihnen ein solches Verhalten bekannt vor? Im Volksmund wird dieses a …
Artikel lesen…
Entspannte Ostern – fünf Tipps
Ostern ist einer der wichtigsten Familienfeiertage des Jahres. Normalerweise versammelt sich an diesem Tag die ganze Familie. Das kann nicht nur Spaß machen, sondern auch ziemlich stressig sein. Wenn eines der Kinder im letzten Moment doch absagt, wenn …
Artikel lesen…
Was tun, wenn mein Vater keine Notrufuhr will?
Viele erwachsene Kinder haben Angst, ihre betagten Eltern alleine zu lassen. Denn im Notfall ist niemand da, um ihnen zu helfen. Ein Notrufgerät schafft hier Sicherheit und erleichtert den Alltag. Trotzdem möchten viele ältere Menschen keines. Warum ei …
Artikel lesen…
„35 Franken Stundenlohn für pflegende Angehörige klingen nach viel, aber… „
Wer seinen Liebsten zu Hause pflegt, kann dafür einen Lohn erhalten. Dafür muss man sich allerdings von einer Spitex wie Arana Care anstellen lassen. Bei Arana Care geht es aber nicht nur um eine finanzielle Entschädigung. Den Angehörigen wird auch Pfl …
Artikel lesen…
Langeweile im Ruhestand? Zehn kurzweilige Aktivitäten für Ihre Freizeit
Wer pensioniert wird, hat plötzlich viel freie Zeit. Manchen fällt es gar nicht so leicht, den neuen Alltag sinnvoll zu gestalten. Dabei gibt es beinahe eine unendliche Fülle an Freizeitaktivitäten, die im Optimalfall keine Langeweile aufkommen lassen …
Artikel lesen…
Kultur für Senioren bietet viel – unsere besten Tipps
Wann sind Sie zum letzten Mal in das kulturelle und soziale Leben eingetaucht? Es lohnt sich! Denn Kultur stärkt nicht nur den Geist, sondern fördert auch die Gemeinschaft. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Lassen Sie sich von diesem Artikel und unser …
Artikel lesen…