Tipps für sicheres und selbstständiges Wohnen

Inhaltsverzeichnis

Immer mehr Menschen wollen so lange wie möglich selbstständig zuhause wohnen. Jedoch lauern auch hier Gefahren, welche zum Sicherheitsrisiko werden können. Wir haben eine Reihe von Tipps zusammengetragen, welche das Leben in den eigenen vier Wänden sicherer gestalten sollen.

Stolper- und Sturzfallen beseitigen

Die Beseitigung von freiliegenden Stromkabeln oder Teppichen kann die Stolper- und Sturzgefahr enorm minimieren. Denn Stürze passieren oft auf gleicher Ebene.

Barrierefreie Schwellen ermöglichen

Schwellenkeile eignen nicht nur gut, um Türschwellen barrierefrei zugänglich zu machen, sondern bieten auch bei Nässe rutschsichere Oberflächen.

Verletzungsgefahr vermindern

Scharfe Tischecken oder -kanten können mittels Polstern abgedeckt werden, damit wird die Verletzungsgefahr minimiert.

Oberflächen rutschsicher machen

Aufklebbare Antirutschstreifen für glatte Böden, Badewannen und Duschen wirken der Rutschgefahr entgegen.

Zweitschlüssel hinterlegen

Es ist empfehlenswert, Zweitschlüssel bei Nachbarn des Vertrauens oder bei Familienmitgliedern zu hinterlegen. Zusätzliche Schlüssel können auch sicher in einem Schlüsselsafe aufbewahrt werden, welcher z.B. neben der Haustür montiert wird. Somit können Helfer im Notfall mühelos in die Wohnung gelangen.

Türschlösser frei lassen

Schlüssel sollten von innen immer vom Schloss entfernt werden, damit die Wohnungstür jederzeit von aussen mit einem Zweitschlüssel geöffnet werden kann.

Wege ausleuchten

Kellerabgänge, Treppenhäuser oder der Weg zum Garten sollten unbedingt gut ausgeleuchtet werden, sodass Stufen oder Schwellen ersichtlich sind.

Sehbrille aufsetzen

Es ist ratsam, die Sehbrille immer aufgesetzt zu lassen, damit man seine Umgebung besser erkennen und möglichen Hindernissen oder Objekten ausweichen kann. 

Picture of Redaktion Limmex
Redaktion Limmex

Weitere aktuelle Artikel​

Symbolbild zum Thema Hitzetipps: Eine Seniorin sitzt vor einem Ventilator.

Schlechter Schlaf, Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme: Viele ältere Menschen kommen mit Hitze schlecht zurecht. Die gute Nachricht: Mit …

Eine Seniorin schiebt ihren pflegebedürftigen Mann im Rollstuhl.

Sommerzeit ist Ferienzeit! Doch viele pflegende Angehörige verreisen selten. Dabei können schon wenige Tage genügen, um die …

Glückliche Grossmutter mit ihrer Enkelin zu Hause.

Das Ferienzimmer im Altersheim, der Pflegehelferkurs oder der Mahlzeitendienst: Das sind nur einige unserer Lifehacks, die das …

Einfach ausfüllen und Ratgeber bekommen!

Kontakt

Sie benötigen noch mehr Informationen oder wollen die Limmex Notrufuhr kennenlernen? Dann einfach Formular ausfüllen, absenden und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.

Datenschutz

HINWEIS: Bei einem Klick auf den Button SENDEN kommt es nicht zu einem Vertragsabschluss.

Newsletter

Einfach ausfüllen und Ratgeber bekommen!

Einfach ausfüllen und Checkliste bekommen!

Einfach ausfüllen und Ratgeber bekommen!

Einfach ausfüllen und 10% Rabatt sichern!

Gutschein 10%