Härtetest in den Schweizer Bergen: Wie der Limmex Notfallknopf Leben rettet

Der Limmex Notfallknopf SL rettet Leben – seit Kurzem ist er auch in der Schweiz erhältlich. Um sicher zu gehen, dass das Gerät dort auch überall tadellos funktioniert, hat der Limmex-Mitarbeiter Martin Dahlhäuser es auf Herz und Nieren getestet. Dafür fuhr er etwa in abgelegene Bergtäler.

Sommer 2024; Martin Dahlhäuser stand im aargauischen Fricktal auf einem Feld, die nächste Siedlung lag weit hinter ihm. In der Hand hielt er ein ovales Gerät, nicht grösser und schwerer als ein Autoschlüssel. Der Mann mit dem langen Bart drückte auf einen silbernen Knopf, doch keine Autotür öffnete sich. Stattdessen ertönte die Stimme eines Mitarbeiters der Notrufzentrale aus dem Gerät. “Test erfolgreich”, stellte Dahlhäuser zufrieden fest.

In Not war Dahlhäuser glücklicherweise nicht. Stattdessen prüfte der Produktmanager von Limmex auf diesem Feld nicht weit von der deutschen Grenze entfernt, ob der neue Limmex Notfallknopf SL auch wirklich funktioniert. “Solch grenznahe Gebiete zählen zur Risikoregion, da das Schweizer und deutsche Mobilfunknetz sich oft gegenseitig stören. Im schlimmsten Fall kann das Gerät keine Verbindung zur Notrufzentrale oder zu Kontaktpersonen herstellen.”

Was den Notfallknopf ausmacht

Im Ernstfall wäre das fatal. Schliesslich möchte der Träger mit dem Notfallknopf SL möglichst rasch Hilfe holen – egal, ob er sich drinnen oder draussen aufhält. Ein Knopfdruck genügt und schon wird er über das Mobilfunknetz mit einem privaten Helfer oder einer 24/7-Notrufzentrale verbunden. Diese organisieren dann die Hilfe.

Die Sprechverbindung wird dank eines Lautsprechers und Mikrofons gewährleistet. “Im Prinzip ist der Notfallknopf ein kleines Mobiltelefon – nur ist die Bedienung viel einfacher”, erklärt Dahlhäuser. Und diese Einfachheit sei in einer Notsituation entscheidend: “Man ist dann nicht mehr fähig, sich mit komplizierten Funktionen rumzuschlagen.” Ein weiterer Pluspunkt: Die Notrufzentrale oder Helfer können die Trägerinnen und Träger mittels GPS oder WLAN lokalisieren: “So ist die Hilfe noch schneller vor Ort.”

In Deutschland wird der Notfallknopf SL schon seit einigen Jahren erfolgreich vertrieben. Seit diesem Herbst bietet ihn Limmex nun auch in der Schweiz an. Bisher verkaufte Limmex nur Notrufuhren, Dahlhäuser freut sich über die Erweiterung des Produktsortiments. “Es ist doch schön, dass die Kunden mehr Auswahl haben.”

Tests in Bergtälern und in grenznahen Gebieten

Vor der Markteinführung in der Schweiz hatte Dahlhäuser also schon ein fertiges Produkt in der Hand, das es aber mit der Schweizer Mobilfunktechnologie zu konfigurieren galt. “Deshalb wollte ich auch vor Ort unbedingt testen, ob die Konfiguration erfolgreich war.”

Und dies tat er nicht nur in grenznahen Gebieten, sondern auch in abgelegenen Bergtälern. Denn auch in ländlichen Regionen gibt es manchmal Funklöcher. Doch Dahlhäuser, der in Deutschland lebt, war überrascht, wie gut das Mobilfunknetz in der Schweiz ausgebaut ist. “Ob in den Bergen oder bei der Landesgrenze – von überall aus hätte ich Hilfe holen können.”

Der Notfallknopf ermöglicht ein unabhängiges Leben

Der Notfallknopf eignet sich für Menschen, die aufgrund von Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder altersbedingten Einschränkungen in einer Notsituation das Telefon vielleicht nicht genügend schnell erreichen. “Dank des Gerätes können sie trotzdem unabhängig bleiben”, erklärt Dahlhäuser. Manche zögern dennoch mit der Anschaffung, aus Angst, als hilfsbedürftig zu gelten. Dabei sei das Gegenteil der Fall: “Wir erhalten häufig Rückmeldungen von Kunden, die dank des Notfallknopfes wieder aktiver am sozialen Leben teilnehmen können und sich sicherer fühlen.”

Denn ein Notfall sei schnell passiert: etwa bei Schwindel, einem Sturz oder Kreislauf- und Herzbeschwerden. Dahlhäuser empfiehlt seinen Kundinnen und Kunden, den Notfallknopf mit einer Kette um den Hals zu tragen: “Dort hat man ihn am schnellsten zur Hand.” Doch man könne ihn auch als Schlüsselanhänger nutzen oder in der Handtasche verstauen: “Das Schöne ist, dass der Notfallknopf SL so flexibel einsetzbar ist.”

Limmex Notfallknopf SL: das Wichtigste im Überblick 

Was ist der Limmex Notfallknopf SL?

Der Limmex Notfallknopf SL ist ein kleines, handliches Gerät mit einem Notrufknopf. Er lässt sich leicht am Körper tragen und ist spritzwassergeschützt. Bei Problemen kann per Knopfdruck Hilfe herbeigerufen werden.

Wie funktioniert er?

Wird ein Alarm ausgelöst, stellt das Gerät ähnlich wie ein Telefon eine Sprachverbindung her – je nach Abonnement zu einem privaten Helfer oder zu einer rund um die Uhr erreichbaren Notrufzentrale. Die Helfer leiten die nächsten Schritte ein.

Wo ist er einsetzbar?

Ob zu Hause oder unterwegs: Der Notrufknopf funktioniert in der Schweiz und der EU. Dank GPS-Lokalisierung kann der Standort des Trägers bestimmt werden.

Für wen eignet er sich?

Für alle, die trotz Einschränkungen ein unabhängiges und sicheres Leben führen möchten.

Wie lange hält der Akku?

Im Standby-Modus hält er bis zu 100 Stunden! Auf einer Dockingstation können Sie den Notfallknopf bequem aufladen.

Wie viel kostet er?

Beim Kauf kostet der Notfallknopf einmalig 315 Franken sowie monatlich 39 Franken für das Notruf-Abo. Sie können das Gerät aber auch für 16 Franken pro Monat mieten. Hier fallen zusätzlich 39 Franken pro Monat für das Notruf-Abo sowie eine einmalige Aufschaltgebühr von 129 Franken an.   

Oder ganz kurz

Limmex Notfallknopf SL

  • Notruflösung per Knopfdruck
  • 24/7-Notrufzentrale + GPS-Ortung
  • 4G-Technologie für eine sichere Verbindung
  • Standby-Zeit bis zu 100 Stunden
  • Leicht, klein und spritzwassergeschützt
  • Eingebauter Lautsprecher und Mikrofon
  • Abmessung: 6.2 x 1.3 x 4.5 cm
  • Gewicht Notfallknopf: nur 35g
  • Mieten oder kaufen 

Kontakt

Sie benötigen noch mehr Informationen oder wollen die Limmex Notrufuhr kennenlernen? Dann einfach Formular ausfüllen, absenden und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.

Datenschutz

HINWEIS: Bei einem Klick auf den Button SENDEN kommt es nicht zu einem Vertragsabschluss.

Newsletter

Einfach ausfüllen und Ratgeber bekommen!

Einfach ausfüllen und Checkliste bekommen!

Einfach ausfüllen und Ratgeber bekommen!

Einfach ausfüllen und Ratgeber bekommen!

Einfach ausfüllen und 10% Rabatt sichern!

Gutschein 10%