Früherkennung ist entscheidend Eine Demenz-Diagnose kann das Leben grundlegend verändern. Darum haben viele Menschen grosse Angst davor. Der Gedanke an eine solche Diagnose kann überwältigend sein und sowohl bei Betroffenen als auch bei ihren Angehörig …
Artikel lesen…Limmex hat eine digitale Pflegeanwendung für Menschen mit Demenz auf den Markt gebracht. Das Besondere: Über eine App können die Angehörigen den Uhrenträger jederzeit orten. „Bisher erhielten wir nur positive Rückmeldungen“, erzählt Limmex-Kundenberate …
Artikel lesen…Die Alterspflege in der Schweiz befindet sich im Wandel, und die Zukunft verspricht eine Vielzahl von Veränderungen. Dieser Artikel widmet sich den aktuellen Entwicklungen und Trends in der Geriatrie des Landes. Es wird untersucht, wie sich die Bedürfn …
Artikel lesen…Die obligatorische Krankenpflegeversicherung deckt keine hauswirtschaftlichen Leistungen und keine Pflegeleistungen, die nicht in der Krankenpflege-Leistungsverordnung KLV aufgelistet sind. Nicht-kassenpflichtige Leistungen bezahlen die Klientinnen un …
Artikel lesen…1.6 Millionen Personen in der Schweiz nehmen pro Tag mehrere Medikamente ein. Es ist oft schon schwer genug, ein einziges Medikament genau nach Verordnung anzuwenden. Vor oder nach dem Essen, einmal oder dreimal täglich, morgens oder abends? Gut nachvo …
Artikel lesen…Die Pflegebedürftigkeit stellt sowohl für die Betroffenen als auch für ihre Angehörigen eine erhebliche Herausforderung im Alltag dar. Es ist jedoch nicht einfach eine Frage, entweder pflegebedürftig zu sein oder nicht. Vielmehr variieren die individue …
Artikel lesen…Limmex hat im Februar 2024 eine neue digitale Pflegeanwendung für Menschen mit Demenz auf den Markt gebracht: Dazu tragen die Betroffenen eine Limmex Notrufuhr und die Angehörigen können sie über eine Smartphone-App orten. Damit das Produkt auf deren B …
Artikel lesen…Zittrige Hände: Die Ursache Ursachen von zittrigen Händen können vielfältig sein. Es sind nicht nur Kälte, Stress oder Nervosität, die zu diesem Phänomen führen, sondern auch die Nebenwirkungen bestimmter Medikamente wie Antidepressiva oder Mittel gege …
Artikel lesen…Die Notwendigkeit von Pflege und Unterstützung im täglichen Leben steigt kontinuierlich aufgrund des demografischen Wandels und der wachsenden Lebenserwartung. Je grösser der Bedarf an Hilfe und Unterstützung im Alltag einer Person ist, desto höher ist …
Artikel lesen…In der Pflege ist es schwierig, das Gleichgewicht zwischen Nähe und Distanz zu finden. Wie Sie den Spagat zwischen Nähe und Distanz zu einer Pflegeperson am besten hinbekommen erfahren Sie hier. Dazu haben wir viele hilfreiche Tipps.Definition von Nähe …
Artikel lesen…Stürze sind die schwerwiegendsten und häufigsten häuslichen Unfälle bei älteren Menschen. Experten schätzen, dass etwa 30% der über 65-Jährigen mindestens einmal pro Jahr stürzen. Laut einer Studie der WHO stürzen sogar mehr als 40% der über 80-Jährige …
Artikel lesen…Es gibt eine entspannte und unkomplizierte Methode, sich zu bewegen – der Spaziergang. Auch diese gemütliche Form der Bewegung bringt zahlreiche Vorteile für Körper und Geist und ist zu jeder Jahreszeit möglich. Wussten Sie, dass tägliches Spazierengeh …
Artikel lesen…Früherkennung ist entscheidend Eine Demenz-Diagnose kann das Leben grundlegend verändern. Darum haben viele Menschen grosse Angst davor. Der Gedanke an eine solche Diagnose kann überwältigend sein und sowohl bei Betroffenen als auch bei ihren Angehörig …
Artikel lesen…Limmex hat eine digitale Pflegeanwendung für Menschen mit Demenz auf den Markt gebracht. Das Besondere: Über eine App können die Angehörigen den Uhrenträger jederzeit orten. „Bisher erhielten wir nur positive Rückmeldungen“, erzählt Limmex-Kundenberate …
Artikel lesen…Die Alterspflege in der Schweiz befindet sich im Wandel, und die Zukunft verspricht eine Vielzahl von Veränderungen. Dieser Artikel widmet sich den aktuellen Entwicklungen und Trends in der Geriatrie des Landes. Es wird untersucht, wie sich die Bedürfn …
Artikel lesen…Die obligatorische Krankenpflegeversicherung deckt keine hauswirtschaftlichen Leistungen und keine Pflegeleistungen, die nicht in der Krankenpflege-Leistungsverordnung KLV aufgelistet sind. Nicht-kassenpflichtige Leistungen bezahlen die Klientinnen un …
Artikel lesen…1.6 Millionen Personen in der Schweiz nehmen pro Tag mehrere Medikamente ein. Es ist oft schon schwer genug, ein einziges Medikament genau nach Verordnung anzuwenden. Vor oder nach dem Essen, einmal oder dreimal täglich, morgens oder abends? Gut nachvo …
Artikel lesen…Die Pflegebedürftigkeit stellt sowohl für die Betroffenen als auch für ihre Angehörigen eine erhebliche Herausforderung im Alltag dar. Es ist jedoch nicht einfach eine Frage, entweder pflegebedürftig zu sein oder nicht. Vielmehr variieren die individue …
Artikel lesen…Limmex hat im Februar 2024 eine neue digitale Pflegeanwendung für Menschen mit Demenz auf den Markt gebracht: Dazu tragen die Betroffenen eine Limmex Notrufuhr und die Angehörigen können sie über eine Smartphone-App orten. Damit das Produkt auf deren B …
Artikel lesen…Zittrige Hände: Die Ursache Ursachen von zittrigen Händen können vielfältig sein. Es sind nicht nur Kälte, Stress oder Nervosität, die zu diesem Phänomen führen, sondern auch die Nebenwirkungen bestimmter Medikamente wie Antidepressiva oder Mittel gege …
Artikel lesen…Die Notwendigkeit von Pflege und Unterstützung im täglichen Leben steigt kontinuierlich aufgrund des demografischen Wandels und der wachsenden Lebenserwartung. Je grösser der Bedarf an Hilfe und Unterstützung im Alltag einer Person ist, desto höher ist …
Artikel lesen…In der Pflege ist es schwierig, das Gleichgewicht zwischen Nähe und Distanz zu finden. Wie Sie den Spagat zwischen Nähe und Distanz zu einer Pflegeperson am besten hinbekommen erfahren Sie hier. Dazu haben wir viele hilfreiche Tipps.Definition von Nähe …
Artikel lesen…Stürze sind die schwerwiegendsten und häufigsten häuslichen Unfälle bei älteren Menschen. Experten schätzen, dass etwa 30% der über 65-Jährigen mindestens einmal pro Jahr stürzen. Laut einer Studie der WHO stürzen sogar mehr als 40% der über 80-Jährige …
Artikel lesen…Es gibt eine entspannte und unkomplizierte Methode, sich zu bewegen – der Spaziergang. Auch diese gemütliche Form der Bewegung bringt zahlreiche Vorteile für Körper und Geist und ist zu jeder Jahreszeit möglich. Wussten Sie, dass tägliches Spazierengeh …
Artikel lesen…Eugen-Huber-Strasse 12
CH-8048 Zürich
info@limmex.com
+41 44 577 74 00
Limmex
c/o MS Direct AG
Hofackerstrasse 40
CH-4132 Muttenz
Copyright 2022 © Limmex AG Impressum | Datenschutz | AGB
Sie benötigen noch mehr Informationen oder wollen die Limmex Notrufuhr kennenlernen? Dann einfach Formular ausfüllen, absenden und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
HINWEIS: Bei einem Klick auf den Button SENDEN kommt es nicht zu einem Vertragsabschluss.